Sprungziele

„Daheim wohnen bleiben – so lange wie möglich“

    Informationen der Fachstelle Wohnberatung im Landratsamt Rosenheim

    Gerade beim Thema "Wohnen im Alter" stellen sich viele Fragen:

    • Wie gestalte ich mein Bad mit wenig Aufwand bequemer und sicherer?
    • Komme ich in meiner Wohnung oder meinem Haus mit Krücken, Rollator oder Rollstuhl zurecht?
    • Kann ich auch bei Vorliegen von Demenz für Erleichterungen beim Wohnen zu Hause sorgen?
    • Welche kleinen oder größeren Hilfsmittel bezahlt meine Krankenkasse?
    • Bekomme ich Zuschüsse für Umbaumaßnahmen zum Abbau von Barrieren?
    • Erhalte ich Informationen zu sinnvollen Wohnungsanpassungsmaßnahmen auch direkt bei mir zuhause?
    • Wo gibt es Ausstellungen oder Musterwohnungen, in denen ich mir barrierefreie Wohnungseinrichtungen und Hilfsmittel anschauen und ausprobieren kann?

    Die Antworten auf diese und viele weitere Fragen bekommen Sie kostenfrei durch die

    Fachstelle Wohnberatung im Landratsamt Rosenheim

    Alle Nachrichten

    De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

    Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

    Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.