Sprungziele

Glasfasernetz in Betrieb

    Quelle: Pixabay

    Glasfasernetz steht: Albaching auf der Überholspur

    Glasfasernetz steht: Albaching auf der Überholspur

    • Maximales Tempo: ab sofort 1000 Mbit/s
    • Rund 500 Haushalte und Gewerbebetriebe können Glasfaseranschlüsse nutzen.

    Der Glasfaserausbau für rund 500 Haushalte und Gewerbebetriebe ist abgeschlossen. Bis auf Restarbeiten für wenige Gebäude verfügen im Erschließungsgebiet alle Anwesen bis 1 Gbit/s Surfgeschwindigkeit. Gleichzeitigem Streaming, Gaming und Homeoffice steht nichts mehr im Wege. Die Telekom hat dafür rund 50 Kilometer Glasfaserkabel/Mikrorohre verlegt, 24 Kilometer Tiefbautrassen erstellt und 14 Netzverteiler aufgestellt. Der Breitbandausbau konnte nur mit Unterstützung des Bundes und des Freistaates Bayern realisiert werden. Der Bund hat dabei 1.087.516 € und der Freistaat 652.510 € beigesteuert. Der Anteil der Gemeinde beträgt 435.008 €.

    Die Ortsteile im Erschließungsgebiet gehören zu den schnellsten Anschlüssen Deutschland. Hohes Tempo im Internet ist ein digitaler Standortvorteil. Für die gesamte Kommune, aber auch für jede einzelne Immobilie.

    Ab sofort können alle die schnellen Internetanschlüsse online, telefonisch oder im Fachhandel gebucht werden. Wegen Corona können derzeit aber nur telefonisch und online Aufträge erteilt werden

    Alle Nachrichten

    De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

    Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

    Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.