Solidarität mit der Ukraine

wollen Sie Unterstützung leisten... Oder ukrainische Kinder beim Ankommen in Bayerns Schulen unterstützen... Umfangreicher Frage-Antwort-Katalog....
Pressemitteilung des Landratsamtes Rosenheim
Eine Welle der Hilfsbereitschaft
4. März 2022
"Das leerstehende Dachgeschoss herrichten oder ein Zimmer in der eigenen Wohnung frei räumen und Betten reinstellen – viele Bürgerinnen und Bürger im Landkreis Rosenheim sind bereit, Kriegsflüchtlingen aus der Ukraine Wohnraum zur Verfügung zu stellen. Landrat Otto Lederer spricht von einem großartigen Zeichen der Solidarität.
Seit Mittwochfrüh können über ein Online-Formular auf der Homepage www.landkreis-rosenheim.de
oder per E-Mail unter:
ukrainehilfe@lra-rosenheim.de
Angebote zur Hilfe mitgeteilt werden. Bis Freitagfrüh waren es knapp 450 Nachrichten. Ein Großteil davon sind Wohnraumangebote. Dazu zählen Grundstücke, auf denen Wohncontainer aufgestellt werden können, freie Wohnungen und Häuser, Ferienwohnungen, Hotelzimmer, freie Betten in Wohnungen und sogar ein Wohnwagen.
Darüber hinaus melden sich Bürgerinnen und Bürger, die sich ehrenamtlich engagieren wollen, indem sie beispielsweise als Dolmetscher zur Verfügung stehen oder die Ankömmlinge bei Arzt- und Behördenbesuchen oder einfach nur beim Einkaufen begleiten wollen. Es gab einige wenige Angebote für Arbeitsplätze im Handwerk und zudem Hilfsangebote wie Lkw mit Anhänger oder Fahrer mit Lkw-Führerschein.
Ein Team im Landratsamt Rosenheim sortiert die Hilfsangebote um bei Bedarf auf die anbietenden Bürgerinnen und Bürger zugehen zu können."
Sie wollen helfen? Hier der Link zur Web-Seite des Landratsamtes Rosenheim:
Oder ukrainische Kinder beim Ankommen in Bayerns Schulen unterstützen:
(https://www.km.bayern.de/allgemein/meldung/7670/jetzt-willkommenskraft-ukraine-werden.html)
Hier umgangreicher Frage-Antwort-Katalog zum Thema "Flüchtlinge aus der Ukraine":