Viren im Internet
VG Pfaffing filtert E-Mail-Anhänge
Die VG Pfaffing möchte - wie das Landratsamt Rosenheim - Virenbefall verhindern und filtert E-Mails bzw. deren Anhänge.
Aus Sicherheitsgründen werden sämtliche E-Mail-Anhänge im Office-Format herausgefiltert. Die Behörde will so verhindern, dass ein sehr aggressiver Verschlüsselungstrojaner namens "Locky" in das System eindringen kann.
Die Bürgerinnen und Bürger werden gebeten, bei der Übersendung von E-Mails auf folgende Datei-Endungen zu verzichten: .doc, .docx, .docm, .dotm, .xlsm, .xlsm, .ppt, .pptx, .rtf, .zip. Die Verwaltungsgemeinschaft Pfaffing empfiehlt, Office-Dokumente in pdf-Dateien umzuwandeln. Mit dieser Maßnahme soll nicht nur die Arbeit der Behörde sichergestellt, sondern auch die persönlichen Daten der Bürgerinnen und Bürger geschützt werden.
Der Trojaner namens "Locky" legt derzeit weltweit Rechner und Server lahm, unter anderem von wissenschaftlichen Instituten und Kliniken. Für die Freischaltung fordern Erpresser Lösegeld. Am stärksten betroffen von diesem Schad-Programm sind im Moment die USA und Deutschland, gefolgt von Holland und Italien.
Informationen zu diesem Verschlüsselungstrojaner finden sich auch auf der Internetseite www.buerger-cert.de. Diese Seite ist ein Projekt des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik